Was ist zürcher hochschule der künste?

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ist eine Hochschule für Kunst, Design, Musik, Theater, Film und Dance in der Schweiz. Sie wurde im Jahr 2007 durch den Zusammenschluss mehrerer Kunst- und Musikhochschulen in Zürich gegründet.

Die ZHdK bietet eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Kunst, Design, Musik, Theater, Film und Dance an. Dabei legt sie einen starken Fokus auf Praxisorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Studiengänge sind in verschiedene Departemente gegliedert, wie beispielsweise das Departement Design, das Departement Darstellende Künste oder das Departement Musik.

Die Hochschule verfügt über moderne Einrichtungen und Werkstätten, in denen die Studierenden ihre künstlerischen Projekte umsetzen können. Sie bietet auch verschiedene Ausstellungen, Konzerte, Vorstellungen und Filmvorführungen an, um die Arbeit der Studierenden und Lehrenden der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die ZHdK ist international vernetzt und hat Kooperationen mit verschiedenen Partnerhochschulen im In- und Ausland. Dadurch haben Studierende die Möglichkeit, an Austauschprogrammen teilzunehmen und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Die Zürcher Hochschule der Künste zählt zu den renommiertesten Kunst- und Musikhochschulen der Schweiz und hat einen guten Ruf in der Kunstszene. Sie legt Wert auf künstlerische Exzellenz, Innovation und gesellschaftliche Relevanz in der Ausbildung von Künstlerinnen und Künstlern.

Das Motto der ZHdK lautet: "Think und do Tank for the Arts". Dies unterstreicht die Kombination aus kritischer Reflexion und praktischer Umsetzung, die an der Hochschule gefördert wird.